nütze

nütze
nütze Adj std. (9. Jh.), mhd. nütze, ahd. nuzzi, as. nutti Stammwort. Aus g. * nuti- Adj., wg. * nutja- Adj. "nütze", auch in gt. unnuts, ae. nytt. Adjektiv der Möglichkeit zu dem in genießen vorliegenden Verb, also "was genossen werden kann".
Heidermanns (1993), 429f. gemeingermanisch s. genießen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nütze — nütze: Das altgerm. Adjektiv mhd. nütze, ahd. nuzzi, got. ‹un›nuts, aengl. nytt ist eine Bildung zu dem unter ↑ genießen behandelten gemeingerm. Verb und bedeutet eigentlich »etwas, was gebraucht werden kann«. Heute wird das Adjektiv nur noch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nütze — nüt|ze [ nʏts̮ə]: in der Wendung [zu] etwas nütze sein: [zu] etwas taugen, brauchbar, nützlich sein, zu gebrauchen sein: wozu ist denn das nütze?; der Rest ist zu nichts nütze; das ist doch zu gar nichts nütze! * * * nụ̈t|ze 〈Adv.〉 nützlich,… …   Universal-Lexikon

  • nütze — nụ̈t·ze meist in jemand / etwas ist zu nichts nütze jemand ist einem keine Hilfe, etwas ist so, dass man nichts Sinnvolles damit tun kann ≈ jemand / etwas ist zu nichts zu gebrauchen: Viele Produkte, die die Industrie auf den Markt bringt, sind… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nütze — nụ̈t|ze; [zu] nichts nütze …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nutze den Tag — Carpe diem auf einer Sonnenuhr Carpe diem (zu deutsch: „nutze / pflücke den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • nutze — notz …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nütze — notz …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zu Nutze — zu|nụt|ze auch: zu Nụt|ze 〈Adv.; in der Wendung〉 sich etwas zu Nutze machen etwas ausnutzen, nutzbringend anwenden, für sich verwerten [<zu + Nutzen] * * * zu|nụt|ze, zu Nụt|ze: in der Verbindung sich <Dativ> etw. zunutze/zu Nutze… …   Universal-Lexikon

  • zu Nutze — D✓zu|nụt|ze, zu Nụt|ze; sich etwas D✓zunutze oder zu Nutze machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zu nichts nütze — zu nichts nütze …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”